Kai-Gerrit Bädje, Birgit Brandscheidt, Ute van Tulden und Bürgermeister Andreas Dittmann (v.l.n.r.)

Der Stadtrat der Stadt Zerbst/Anhalt zeichnet jedes Jahr Menschen und Vereine für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement aus. In diesem Jahr durften wir, die Tafel Zerbst e.V., diese besondere Ehrung im Rahmen eines Festakts am Tag der Deutschen Einheit entgegennehmen. Die Auszeichnung, die mit 700 Euro dotiert ist, bedeutet für uns eine große Wertschätzung unserer Arbeit in der 22.000-Einwohner-Stadt.

Besonders gefreut hat es uns, dass der Tafel-Landesvorsitzende Kai-Gerrit Bädje auf Einladung von Bürgermeister Andreas Dittmann die Laudatio für unsere Vertreterinnen Ute van Tulden und Birgit Brandscheidt gehalten hat. Seine Worte haben uns sehr bewegt, und wir möchten den herzlichen Glückwunsch gern an unser gesamtes Team weitergeben.

Die Veranstaltung hat uns gezeigt, wie wenig vielen Menschen bewusst ist, was die Arbeit der Tafeln wirklich bedeutet und wie viel Energie es erfordert, einen Tafel-Verein erfolgreich zu führen. Umso mehr schätzen wir diese Anerkennung, die unsere Arbeit und unser Engagement in den Mittelpunkt rückt.

Öffentliche Aufmerksamkeit – wie durch diese Ehrung – ist für uns und unsere Mitstreiter eine wichtige Motivation. Sie macht sichtbar, wie viel Leidenschaft und Einsatz unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer jeden Tag investieren, um für Menschen in Not da zu sein. Diese Auszeichnung bestärkt uns darin, unsere Arbeit mit vollem Einsatz fortzusetzen.