Unterstützen Sie die Tafel Zerbst e. V.!
Dank Ihrer Spenden – sei es in Form von Lebensmitteln, Geld oder ehrenamtlicher Hilfe – können wir unsere Arbeit fortsetzen und Menschen in Not unterstützen.
Neben Lebensmittel- und Sachspenden sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um laufende Kosten wie Miete, Fahrzeuge, Reparaturen und Versicherungen zu decken. Die Tafel Zerbst e. V. finanziert sich, ebenso wie die Tafel Deutschland, größtenteils durch Spenden von Privatpersonen und Unternehmen. Staatliche Mittel stehen nur für einzelne Projekte zur Verfügung.
Helfen Sie mit! Spenden Sie Lebensmittel, Zeit oder Geld und tragen Sie dazu bei, überschüssige Lebensmittel an bedürftige Menschen weiterzugeben. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!

Kindertafel Zerbst
Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld
IBAN: DE60 8005 3722 0305 0230 47
BIG: NOLADE21BTF
Öffnungszeiten
Donnerstag und Freitag von 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr
So setzt die Tafel Zerbst e. V. Ihre Spenden ein
Ohne Spenden ist unsere Arbeit nicht möglich: Ehrenamtliche sammeln Lebensmittel ein und verteilen sie an bedürftige Menschen. Mit unseren Fahrzeugen holen wir überschüssige, aber einwandfreie Lebensmittel aus Supermärkten und Bäckereien ab. Die Finanzierung dieser Fahrzeuge erfolgt beispielsweise durch Spendenaktionen wie die Lidl-Pfandspende. Kosten für Kraftstoff, Versicherungen und Reparaturen werden durch Geldspenden gedeckt.
Zurück in der Tafel werden die Lebensmittel sortiert und für die Ausgabe vorbereitet. Besonders große Mengen erhalten wir über die Tafel Deutschland, die direkt mit Herstellern zusammenarbeitet. Dank spezieller Spendenprogramme können wir flexibel auf aktuelle Herausforderungen reagieren. So war es während der Pandemie möglich, kurzfristig Luftfilter und Schnelltests zu beschaffen.
Flexibel helfen mit freien Spenden
Wir wissen genau, wo die Unterstützung am dringendsten benötigt wird. Mit einer freien Spende geben Sie uns die Möglichkeit, Ihre Hilfe gezielt und bedarfsgerecht einzusetzen.
Die Tafel Deutschland steht für Transparenz und verantwortungsvollen Umgang mit Spenden. Seit 2010 trägt der Dachverband das DZI-Spendensiegel, das eine zweckmäßige und nachvollziehbare Mittelverwendung bestätigt. Interne und externe Prüfungen gewährleisten, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird.
Spendenbescheinigung
Gerne stellen wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung für Geld- und Lebensmittelspenden aus.
- Banküberweisung: Tragen Sie im Verwendungszweck Ihren Namen und die Adresse für die Bescheinigung ein.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!