Einleitung

Wir, die Tafel Zerbst e.V., nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten auf unserer Website https://zerbstertafel.de/ erheben, verarbeiten und nutzen, und welche Rechte Sie als Nutzer haben.


1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Tafel Zerbst e.V.
Frau Ute van Tulden
Grüne Str. 47
39261 Zerbst/Anhalt

Telefon: 0173 2004105
E-Mail: kontakt@zerbstertafel.de


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten können dabei erhoben werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts

Diese Daten werden verarbeitet, um:

  • einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten,
  • die Nutzung der Website auszuwerten und
  • die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken.

b) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern und verwenden wir Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert.
  • Statistik-Cookies: Diese erfassen anonymisierte Daten zur Nutzung der Website.

Die Verarbeitung der durch Cookies erhobenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung gegeben haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.


4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe ist gesetzlich vorgeschrieben (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • oder sie ist zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

5. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
  • Recht auf Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter: kontakt@zerbstertafel.de.


6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies verlangen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.


7. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen.

Datum der letzten Aktualisierung: [Datum einfügen]