Wir haben gezeigt, dass man Bücher nicht nur lesen, sondern auch essen kann – zumindest, wenn Kinder bei uns, der Tafel Zerbst, bunte Plätzchen in Buchform backen. Im Rahmen unseres Projekts „Rund ums Buch“, das durch „Tafel stärkt Kinder“ gefördert wird, haben wir diesen Herbst Kinder und Jugendliche eingeladen, sich kreativ mit Büchern zu beschäftigen und wertvolle Zeit miteinander zu verbringen.

Mit Begeisterung haben wir dabei erlebt, wie stolz die kleine Elsa ihren Teller präsentierte und sagte: „Schau mal, mein Keks!“ Sie hatte beim Backnachmittag ein Buchcover aus Plätzchenteig geformt und es mit roten und grünen Linien verziert, die sich um ein aufgerissenes Drachenauge schlängelten. Unter unseren Händen entstanden an diesem Tag viele fantasievolle Plätzchen: Schulbücher, Märchenbücher, mit Herzchen verzierte Bücher und sogar ein kleiner Teighamster, der die Keksbücher anknabbert. Es war ein rundum kreativer und freudiger Nachmittag, den wir gemeinsam mit den Kindern gestaltet haben.

Wir haben in diesem Herbst 14 Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 16 Jahren willkommen geheißen, die bei uns zusammen Zeit verbringen. Während der Jüngste mit einem Spielzeugbagger über den Boden krabbelt, haben die Älteren voller Begeisterung an unserem Projekt „Rund ums Buch“ teilgenommen.

Mit unserem Projekt bei der Kinder-Tafel Zerbst haben wir nicht nur dazu animiert, Bücher zu lesen, sondern auch eine Möglichkeit geschaffen, sich kreativ und spielerisch mit ihnen auseinanderzusetzen. Einmal pro Woche treffen wir uns, um gemeinsam zu basteln, ein eigenes Kochbuch zu gestalten oder – wie an diesem besonderen Tag – Plätzchen in Buchform zu backen.

Es macht uns große Freude zu sehen, wie die Kinder mit viel Neugier und Fantasie neue Wege entdecken, Bücher zu erleben, und wie sie dabei ihre Talente und Ideen einbringen. Solche Nachmittage zeigen, wie wertvoll es ist, den Kindern eine Möglichkeit zu geben, ihre Kreativität auszuleben und gleichzeitig Gemeinschaft zu erleben.

Großes Engagement für armutsbetroffene Kinder

Wir haben das Projekt „Rund ums Buch“ unter der Leitung von Birgit Brandtscheit ins Leben gerufen. Mit ihrer herzlichen Art begrüßt sie jeden Gast bei uns: „Fühlt euch wie zuhause bei uns!“ Seit 2002 engagiert sich Birgit mit unermüdlichem Einsatz für die Kinder-Tafel Zerbst.

Fast jeden Werktag ist sie in unserem ehemaligen Schulgebäude anzutreffen, das heute sowohl die Tafel als auch die Kinder-Tafel Zerbst beherbergt. Wir haben sie nicht nur bei der Organisation kreativer Projekte erlebt, sondern auch bei der Arbeit hinter den Kulissen: Förderanträge schreiben, Räume putzen und jederzeit einspringen, wenn bei der Tafel Zerbst Unterstützung gebraucht wird.

Ihr Engagement ist für uns ein unverzichtbarer Motor, der viele unserer Projekte möglich macht. Mit ihrer Energie und ihrem Herzblut sorgt sie dafür, dass unsere Arbeit für Kinder, Jugendliche und Menschen in Not gelingt und unsere Gemeinschaft wächst.

„Unser Lohn ist, wenn wir sehen, dass es den Kindern gutgeht.“

Wir haben gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Tafel-Helferinnen dafür gesorgt, dass der Nachmittag reibungslos abläuft. Der Teig war bereits vorbereitet, als die Kinder nach und nach eintrafen. Mit viel Begeisterung haben die jungen Bäckerinnen und Bäcker kleine Stücke vom Teig abgetrennt und begonnen, ihre Plätzchen zu formen. Um Mehl zu sparen, haben wir ihnen gezeigt, wie sie den Teigklumpen mit Backpapier bedecken und mit dem Nudelholz ausrollen können. So entstanden die ersten essbaren Bücher. Nach kurzer Backzeit haben die Kinder sie mit Streuseln und Lebensmittelfarbe kreativ dekoriert.

Wir haben mit Freude zugesehen, wie einige Kinder ihre ofenwarmen Plätzchen voller Genuss probierten, während andere sie sorgsam in Plastikdosen verpackten, um sie zuhause mit ihren Familien zu teilen. Der Stolz und die Begeisterung der Kinder über ihre selbstgemachten Leckereien waren für uns ein wunderschöner Abschluss eines rundum gelungenen Nachmittags.